Das Leben ist schön
Kurzstory:
Eine Mutter verzweifelt zunehmend in der eigenen Situation auf andere Unterstützung angewiesen zu sein. In Ihrer zunehmenden Distanz zum aktiven Leben, gerät sie in eine Situation die sie und ihr Kind beinahe das Leben kostet (Unachtsamkeit im Strassenverkehr o.ä.). Doch plötzlich erscheint eine Person die ihr in nur wenigen Minuten aufzeigt wie lebenswert das Leben ist und dass es mehr Engel auf Erden gibt als man jemals glaubt um sich zu haben.
2-3 Personen: Mutter, andere Person die sich überzeugt vom Leben, Person die der Mutter vielleicht in einer wichtigen Situation die Unterstützung versagt.
Kurzstory:
Ein Student mit erfolgreichen Abschluss sucht seine Position im Leben. Alles ist eine neue Welt und durch seine Arbeit in einer Werbeagentur lernt er schnell Menschen aus der High Society kennen. Gebannt vom Glanz und Glamour freundet er sich mit Peter an, der sich in Selbstmitleid suhlt. Durch seine Orientierung auf dieses neue Leben verliert er allmählich den Kontakt zu seinen wirklichen Freunden. Dargestellt werden sollen unterschiedliche Probleme im Leben, der Umgang damit und wahre Freundschaft.
3-4 Personen: Hauptperson, Peter der Freund aus der High Society, 1-2 Freunde aus dem näheren Lebensumfeld des Hauptdarstellers - die wahren Freunde
Kurzstory:
Hauptperson erlebt viel Gejammer im Alltag. Skizziert werden mehrere Situationen in Berührung mit anderen Menschen und auch im privaten Umfeld. Ob es an der Kasse ist im Supermarkt wo es mal wieder 2 Minuten länger dauert, allgemein dass alles teuerer geworden ist, ob es der Kellner im Restaurant ist der das Essen nicht zeitnah serviert. Viele Menschen regen sich über Situationen auf, die das Zusammenleben schwerer machen und zu Distanz als Nähe führen. Die Hauptperson agiert erst eher passiv und beobachtend doch bald schon hat sie den ganzen Frust und die Unlust satt, die seine Mitmenschen propagieren. Aktiv gestaltet er die Atmosphäre um sich und hält den Menschen einen Spiegel vor der sie in der Selbsterkenntnis tief berührt und Ihnen ihre eigenen Grenzen aufzeigt. Schliesslich ergeben sich Beziehungen zu den Menschen, die das Leben in seinen schönen Facetten zeigen, wenn man anstatt rumzugrummeln aktiv mitwirkt. Keiner traut sich anders zu sein, doch die Hauptperson ist probaktiv.
3-8 Charaktere (jeweils bis 3 gleichzeitig):
Hauptperson, ein Grummler und eine zuschauende passive Person