Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 11 Mitglieder
43 Beiträge & 28 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Idee 3 - Facetten von EhrlichkeitDatum21.11.2004 13:42
    Thema von packard im Forum festgehaltene Gedanken...

    Kurzstory:

    Der Hauptcharakter (eine Frau) steckt in einer Zwickmühle. Mit Marc läuft nix mehr, aber irgendwie ist die Trennung noch nicht vollzogen, schwups tritt Paul auf der Bühne ihres Lebens auf. Eigentlich will sie nur ein Kind und da Marc ihr bisheriger Sexgott ist, kann sie ihn noch nicht abschießen. Paul könnte ihr Lover fürs Leben werden, wenn sie sich nicht mit beiden im gleichen Kino verabredet hätte. Was tun, in 2 h beginnt die Vorstellung.
    Eine Komödie über das Leben, die Liebe und die Ehrlichkeit.
    Sie hat viele Ideen, eine Freundin hinzuschicken, Marcs Autoreifen zu zerstechen, eine Bombendrohung im Kino. Wer weiss welche Mittel Frauen kennen, wenn es um Kinder, Sexgötter und Lover geht?

    4-10 Charaktere: eine Hauptdarstellerin, begleitet von Marc und Paul, am Rande noch Personen im Kino, und ggf. eine Freundin der Hauptdarstellerin, diverse Nebenrollen


  • Idee 2 - Alte FreundeDatum21.11.2004 13:41
    Thema von packard im Forum festgehaltene Gedanken...

    Kurzstory:

    Zwei Freunde treffen sich nach einigen Jahren wieder in Ihrer Stammkneipe und reden über ihre aktuelle Lebenssituation. Der eine kam in der Welt herum und sammelte fremde Eindrücke und berichtet offen über seine positiven Gedanken an die Zukunft.
    Der andere blieb am Ort des Geschehens und ging mehreren kleinen Beschäftigungen nach. Obwohl er sich selbstverwirklichen möchte, nutzte er die bestehenden Chancen nicht aus Angst ein Risiko einzugehen. Dabei zeigt im Laufe des Gespräches mehr und mehr dass er in der Vergangenheit lebt und nicht offen für Veränderungen ist.
    Nachdem mehrere Damen das Lokal betreten baut sich eine knisternde Atmosphäre auf und stellt beide vor Herausforderungen. Wie Männer halt so sind ;-) Art und Weise des Gespräches bekommen eine komische Wirkung.
    Rückblenden können dabei die unterschiedlichen Wege und Eindrücke zeigen.

    2-5 Personen: 2 Hauptcharaktere, 2 Nebencharaktere (Frauen), ggf. ein weiterer Nebencharakter (Kellnerin oder ähnliche Person z.B.)

  • Idee 1 - Das Leben ist schönDatum21.11.2004 13:40
    Thema von packard im Forum festgehaltene Gedanken...

    Das Leben ist schön

    Kurzstory:

    Eine Mutter verzweifelt zunehmend in der eigenen Situation auf andere Unterstützung angewiesen zu sein. In Ihrer zunehmenden Distanz zum aktiven Leben, gerät sie in eine Situation die sie und ihr Kind beinahe das Leben kostet (Unachtsamkeit im Strassenverkehr o.ä.). Doch plötzlich erscheint eine Person die ihr in nur wenigen Minuten aufzeigt wie lebenswert das Leben ist und dass es mehr Engel auf Erden gibt als man jemals glaubt um sich zu haben.

    2-3 Personen: Mutter, andere Person die sich überzeugt vom Leben, Person die der Mutter vielleicht in einer wichtigen Situation die Unterstützung versagt.


    Kurzstory:

    Ein Student mit erfolgreichen Abschluss sucht seine Position im Leben. Alles ist eine neue Welt und durch seine Arbeit in einer Werbeagentur lernt er schnell Menschen aus der High Society kennen. Gebannt vom Glanz und Glamour freundet er sich mit Peter an, der sich in Selbstmitleid suhlt. Durch seine Orientierung auf dieses neue Leben verliert er allmählich den Kontakt zu seinen wirklichen Freunden. Dargestellt werden sollen unterschiedliche Probleme im Leben, der Umgang damit und wahre Freundschaft.

    3-4 Personen: Hauptperson, Peter der Freund aus der High Society, 1-2 Freunde aus dem näheren Lebensumfeld des Hauptdarstellers - die wahren Freunde


    Kurzstory:

    Hauptperson erlebt viel Gejammer im Alltag. Skizziert werden mehrere Situationen in Berührung mit anderen Menschen und auch im privaten Umfeld. Ob es an der Kasse ist im Supermarkt wo es mal wieder 2 Minuten länger dauert, allgemein dass alles teuerer geworden ist, ob es der Kellner im Restaurant ist der das Essen nicht zeitnah serviert. Viele Menschen regen sich über Situationen auf, die das Zusammenleben schwerer machen und zu Distanz als Nähe führen. Die Hauptperson agiert erst eher passiv und beobachtend doch bald schon hat sie den ganzen Frust und die Unlust satt, die seine Mitmenschen propagieren. Aktiv gestaltet er die Atmosphäre um sich und hält den Menschen einen Spiegel vor der sie in der Selbsterkenntnis tief berührt und Ihnen ihre eigenen Grenzen aufzeigt. Schliesslich ergeben sich Beziehungen zu den Menschen, die das Leben in seinen schönen Facetten zeigen, wenn man anstatt rumzugrummeln aktiv mitwirkt. Keiner traut sich anders zu sein, doch die Hauptperson ist probaktiv.

    3-8 Charaktere (jeweils bis 3 gleichzeitig):
    Hauptperson, ein Grummler und eine zuschauende passive Person

  • Ideensammlung - StoryDatum21.11.2004 13:39
    Thema von packard im Forum festgehaltene Gedanken...

    Hallo,

    hier einmal grobe Themengebiete mit Kurzbeschreibungen was dahinter stehen kann. Alles auf komische Art gedacht, aber mit der Verbindung zum Thema.

    Das Leben ist schön
    Eine oder zwei Personen befinden sich in Situationen in denen sich zeigt wie schön das Leben wirklich ist. Dabei können negative Ereignisse dazu beitragen, die positiven Seiten zu betonen

    Das Gejammere und der Frust der heutigen Generation führt dazu dass viele Kleinigkeiten nicht beachtet werden

    Alte Freundschaft
    Zwei Freunde treffen aufeinander und merken dass sie sich fremd geworden sind, weil einer der beiden nur noch in der Vergangenheit lebt

    Alte Menschen haben immer recht
    Alte Menschen fahren meist im Berufsverkehr in die Stadt, kaufen früh ein, meinen sie können ja ruhig quer über die Strasse rennen

    Die verschiedene Facetten von Ehrlichkeit
    Wann ist eine Lüge eine Notlüge und warum brauch man die eigentlich?

    Der Tod
    Gespräch unter Geschwistern / Freunden über den Tod als Erlösung für einen Menschen der sich nur noch quält

    Frühlingsgefühle
    Eine lange Freundschaft erblüht im Frühling zu ganz neuen Höhen, die Freundschaft ist gefährdet durch die neuen Gefühle, aber ist es das nicht wert einen Schritt weiter zu gehen?


    Öffentliche Güter
    Menschen regen sich in Gruppen über Kleinigkeiten auf, es gibt eine spezielle Beziehung zwischen Nutzer und Anbieter des öffentlichen Gutes (Beispiele: Zugfahrt mit Verspätung, Straßenbahn - fährt die nach XY?)

    Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten
    Es gibt Unmengen von unnötigen und unqualifizierten Kommentaren, weil sowieso jeder bestens über jeden informiert ist - daher kann auch jeder mitreden und erst recht
    Mitspielen

    Auf einmal war Weihnachten
    Jedes Jahr das gleiche Spiel, der gleiche Stress, Familienfreude nur des Festes wegen, warum tut man sich das an anstatt einfach zu feiern?

    Die Freuden des Sonntagsputzes wenn man verabredet ist
    Wie Eltern einem immer wieder Grenzen aufzeigen die man gar nicht haben möchte, wie beeinflussen uns unsere Mitmenschen in unserer Freiheit und unseren Entscheidungen

    Die Vergangenheit ist heute, morgen beginnt die Gegenwart
    Wieviele Menschen leben in der Vergangenheit und erleben die Gegenwart als Fortsetzung des Gestern? Inhalt soll eine Selbstdarstellung des carpe diem sein.

    Ich muss, ich will, ich kann, ich darf
    Zwänge die keine sind und warum sie bestens geeignet sind sein eigenes Verhalten zu begründen


    Grüße
    Uwe

Inhalte des Mitglieds packard
Beiträge: 4
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz